Nestreinigung 08.02.2020

Veröffentlicht in: Themen | 9

Nestreinigung: Am Samstag, 08.Februar 2020 Das Nest wird einmal im Jahr, kurz vor der Brut gereinigt. Die verdichtete Oberfläche des Horstes wird entfernt und mit wasserdurchlässigem Material aufgefüllt. Warum bildet sich nur in diesem Horst eine wasserdichte Oberschicht obwohl der … Weiter

Rotlache

Veröffentlicht in: Schutzgebiete | 0

Tiefwasserteich mit Insel, ca. 3500m² Brutrevier von Bläß- und Teichhuhn, Zwergtaucher Nahrungsteich für Eisvogel, Graureiher, Kormoran Kleinfische, Weißfische, Libellen

Brachvögel

Veröffentlicht in: Themen | 0

Eines der letzten Nester des großen Brachvogels in Hessen: Handaufzucht nach Hochwasser und Auswilderung im NSG Rußland und Kuhweide bei Lindheim.

Störche in Lindheim

Veröffentlicht in: Themen | 4

Seit über 250 Jahren gibt es, urkundlich erwähnt, Störche in Lindheim. Sie sind Wahrzeichen des Vereins und zieren das Logo der Grundschule. Seit 1926 brüten Störche auf dem Schornstein einer ehemaligen Schnapsbrennerei im Hofgut Westernacher. So ging es bis 1979, … Weiter

Wilhelm-Fritzges-Teiche

Veröffentlicht in: Schutzgebiete | 0

Flachwasserteiche mit Insel, ca. 3000m² Brutrevier von Bläß- und Teichhuhn Nahrungsteich für Eisvogel, Graureiher und Storch Kleinfische, Kröten, Frösche und Libellen

NSG Bruch von Heegheim

Veröffentlicht in: Schutzgebiete | 1

Flachwasserteich mit Insel, ca 7500m² Vorklärteich reduziert die Überdüngung Teich im Schilf-Kerngebiet, ca. 2000m² Nidderrenaturierung mit mehreren Biberburgen Sumpfgebiet mit Torflagen in tieferen Schichten Extensive Rinderbeweidung und Handmahd Feuchtwiesen mit Orchideen und Fieberklee

NSG Im Rußland und Kuhweide bei Lindheim

Veröffentlicht in: Schutzgebiete | 0

Größtes Naturschutzgebiet in der Wetterau, ca. 220ha. Natura 2000 FFH Habitat. Extensiv bewirtschaftete Mähwiesen, naturnahe Auenbereiche, Überschwemmungsgebiet. Brutareal für Kiebitz, großer Brachvogel, Wachtelkönig und weitere seltene Vogelarten Größtes Vorkommen des Wiesenpiepers in der Wetterau Rastgebiet für Kraniche und Limikolen auf … Weiter